background

Unternehmungen

Unsere Aktivitäten

 

 

In unserer Freizeitgruppe wird auch gern gewandert. In diesem Jahr waren wir nicht nur auf den Spuren Fontanes.

 

Wir sind auf dem Pilgerweg die  ca. 130 km von Berlin  nach Bad Wilsnack gegangen. Unser Ausgangspunkt war die Marienkirche am Alexanderplatz. Dort haben wir in unserem Pilgerpass den 1. Stempel erhalten.

 

Alle 2 Wochen trafen wir Pilger uns, um in ca. 25 km Etappen auf mittelalterlichen Spuren die stillen Dörfer  zu durchwandern. Überall waren wir willkommen, die Backsteinkirchen wurden für uns geöffnet, immer war Zeit für Geschichten von den alten Dorfkirchen und aus dem Gemeindeleben. Nach 6 Etappen hatten wir unser Ziel erreicht, die Blutskirche in Bad Wilsnack, der bekannteste Wallfahrtsort Nordeuropas

Freizeitsport / Gymnastik

In dieser Abteilung mit ihren vier beziehungsweise fünf (fünf, weil organisatorisch die Bridge-Gruppe zur Abteilung Freizeitsport gehört) Sportgruppen wird - wie schon der Name signalisiert  - Sport "just for fun" betrieben. Es sage aber keiner, dass sich die weiblichen und männlichen Mitglieder dieser Gruppen der Abteilung nicht sportlich aktiv  betätigen; das wird sicher in den nachfolgenden Beiträgen aus den einzelnen Gruppen - einmal aus der kopfzahlmäßig  starken Trimm-Trab- und Gymnastikgruppe und zwei Volleyballgruppen - eindeutig hervorgehen, nur steht der Wettkampfsport nicht mehr im Vordergrund. Bei der Trimm-Trab- und Gymnastikgruppe unterscheidet sich zwar das Sommerprogramm etwas vom Winterprogramm, doch einiges ist seit Jahr und Tag gleich geblieben: durchgängig wird  Gymnastik betrieben. Lisa sorgt als gelernte Physiotherapeutin und Sportwissenschaftlerin für unsere Fitness und Gelenkigkeit. Im Sommer hat auch das Üben für das Sportabzeichen eine wesentliche Bedeutung; in diesem Jahr werden sechzehn Mitglieder das Sportabzeichen gemacht haben. Neben diesem Gruppenangebot muss noch auf eine kleine Nebengruppe, die Basketballgruppe hingewiesen werden. Dort wird zwar nicht immer ganz regelgerecht gespielt (wir können es halt nicht besser), doch mit Elan und viel Spaß am Spiel. Des weiteren finden sich bereits seit Jahren eine Reihe von Gruppenmitgliedern zur monatlichen Wanderung mit Klaus innerhalb Berlins und in der Mark Brandenburg zusammen.

Hans-Günter Wagner

Wandergruppe

Wandergruppe

Freizeitgruppe Volleyball I

Wir sind eine sehr aktive Freizeitgruppe, spielen immer dienstags Volleyball, unsere Alterszusammensetzung reicht von 50 bis 84 Jahre. Danach gehen wir, je nach Lust und Geldbeutel, ins Clubhaus und stillen unseren großen Durst. Aber auch neben dem Volleyball treffen wir uns. In der Vergangenheit haben wir uns zur Stadterkundung in Potsdam getroffen oder zum Baumblütenfest in Werder. Einmal im Jahr wird gekegelt.

Freizeitgruppe Volleyball II

Unsere Gruppe besteht derzeit aus cirka 15 Stammspielern. Der Kern der Truppe spielt bereits seit mehr als 20 Jahren zusammen, 2004 sind wir dem Verein Z88 beigetreten. In den letzten Jahren haben aber auch andere Sportsfreunde den Zugang zu unserer Volleyballgruppe gefunden. Trotz der teilweise erheblichen Altersunterschiede unter den Mitspielern - der Altersunterschied reicht von Mitte zwanzig bis ins Rentenalter hinein - erfreut sich unsere Gruppe sehr großer Beliebtheit. Neue Mitglieder und Gastspieler werden schnell in die Gruppe integriert. Durch die langjährige Zusammengehörigkeit zu dieser Gruppe ist es nur natürlich, dass sich im Laufe der Jahre auch Freundschaften unter den Spielern entwickelt haben. Viele treffen sich privat mit ihren Familien, Geburtstage werden gemeinsam gefeiert, gemeinsame Freizeitaktivitäten werden durchgeführt. In regelmäßigen Abständen treffen wir uns als gesamte Gruppe im Vereinsheim oder anderen Lokalitäten der Umgebung.